Deep Work von Cal Newport, Rezension

Deep Work oder auch als Konzentriert Arbeiten bekannt, ist ein Buch bei dem es um das steigern der Produktivität geht.

Ich habe mir echt viel von diesem Buch erhofft da es bei vielen im Positiven Empfohlen wird.
Doch ich muss sagen das mich das Buch absolut enttäuscht hat!
Möglicherweise liegt es nur an der Deutschen Version…

Auf jedenfalls wollte ich das Buch wieder in die Tonne kloppen und das schon nach den ersten Kapiteln.

Auch als E-Book

Wenn du deine Bücher lieber digital liest, dann kannst du dir hier auch das E-Book kaufen.

Deep Work_Buch Cover
Deep Work 1.5 32676
(1/5)

Kurze Zusammenfassung

Deep Work in einem Satz zusammengefasst:
Sitz dich in einen leeren Raum ohne Bilder, Musik oder sonnst irgendetwas.
Also habt einen Raum in dem nur der PC steht und sonnst NICHTS anderes.
Das ist alles was du aus diesem Buch lernst.

Deep Work hat auch die Angewohnheit sich selbst zu widersprechen.
Und das wird die meisten Leser stören.

Ein Beispiel:
Es hieß das es am besten ist wenn du alleine in einem Leeren Raum arbeiten um nicht gestört zu werden.
Jedoch macht Mark Zuckerberg genau das Gegenteil.
Er hat das größte Gemeinschaft Büro der Welt gebaut.
Aus dem Grund damit seine Mitarbeiter sich über Ideen austauschen können.

Somit widerlegt das Buch sich selbst.
Und das passiert bei fast allen Kapiteln??

Darum nur 1,5 Sterne…

Cal Newport

Amerikanischer Autor

„What we choose to focus on and what we choose to ignore—plays in defining the quality of our life.“

Keine Bücher verpassen

Trage dich in den Newsletter ein und du wirst immer die neusten Buch Rezensionen von mir bekommen

Inhalt und Themen

Im Kern des Buches geht es darum, die eigene Produktivität zu maximieren, indem man sich voll auf eine Aufgabe konzentriert. Newport empfiehlt:

  • Einen leeren Raum schaffen: Arbeite in einem Raum ohne Ablenkungen – keine Bilder, Musik oder andere störende Elemente. Der Fokus sollte nur auf der Arbeit liegen.
  • Ablenkungen eliminieren: Newport rät dazu, während der Arbeitszeit keine E-Mails, Videos oder andere Ablenkungen zuzulassen.
  • Deadlines setzen: Nutze Deadlines und stelle einen Timer, um sicherzustellen, dass du die vorgegebene Zeit einhältst.
  • Flow und Pausen: Mehr Flow-Phasen führen zu höherer Zufriedenheit. Pausen, vor allem an der frischen Luft, sind wichtig, um die Batterien wieder aufzuladen.

Trotz dieser Tipps gibt es einige Punkte, die den Leser enttäuschten. Das Buch wirkt widersprüchlich, was durch Beispiele wie Mark Zuckerberg deutlich wird, der das größte Gemeinschaftsbüro der Welt geschaffen hat, um den Ideenaustausch zu fördern – im Widerspruch zu Newports Ansatz des isolierten Arbeitens.

Cal Newport

Amerikanischer Autor

„Less mental clutter means more mental resources available for deep thinking.“

Mehr Bücher

Erkenntnisse und Lektionen

Trotz der Kritikpunkte bietet das Buch einige nützliche Ratschläge:

  1. Fokus durch Deadlines: Setze dir klare Deadlines und arbeite konzentriert an einer Aufgabe, ohne dich ablenken zu lassen.
  2. Flow und Pausen: Regelmäßige Flow-Phasen steigern die Zufriedenheit, und Pausen an der frischen Luft helfen, neue Energie zu tanken.
  3. Ablenkungen eliminieren: Um tief arbeiten zu können, sollten alle potenziellen Ablenkungen vermieden werden.
  4. Internet Sabbat: Ein internetfreier Tag pro Woche kann helfen, das digitale Chaos zu reduzieren und den Geist zu entspannen.
  5. Meditation für Ideenfindung: Nutze meditative Momente, um über Probleme nachzudenken und kreative Lösungen zu finden.

Jim Kwik

Amerikanischer Coach

„Who you are, what you think, feel, and do, what you love—is the sum of what you focus on.“