Umsetzung von Stephen R. Covey, Rezension
Das Buch „Umsetzung, Essentials für die Unternehmensführung“ habe ich mir aus Langeweile auf Audible gekauft.
Für 5€ auf Audible ist das ganze ok, aber für ca. 40€ als gebundenes Buch??
Es hat was? 150 Seiten.
Und ganz ehrlich, ich kann das Buch 0 Empfehlen…
Die Positiven Bewertungen sind mir ein Rätsel!
Um das ganze Buch so kurz wie möglich zusammenzufassen.
Bring deinen Mitarbeitern bei was die Ziele sind, wie Ihr dort hinkommt und versuche das sie sich verantwortlich fühlen.
Das wars. Der Rest sind extrem viele Fragen die beantwortet werden. Und zum Schluss Zitate? Die nichts mit dem Buch zu tun haben…
Auch als E-Book
Wenn du deine Bücher lieber digital liest, dann kannst du dir hier auch das E-Book kaufen.
Inhalt und Themen
Das Buch dreht sich hauptsächlich um die Frage, wie man die Mitarbeiter auf ein gemeinsames Ziel ausrichtet und dafür sorgt, dass sie sich dafür verantwortlich fühlen. Es werden zwar einige praktische Tipps gegeben, aber der Rest des Buches besteht aus zahlreichen Fragen und Zitaten, die oft keinen direkten Bezug zum Thema haben:
Mitarbeiterorientierung: Covey betont die Bedeutung, den Mitarbeitern klare Ziele zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie diese erreicht werden können. Dabei geht es um die Verantwortung jedes Einzelnen im Team.
Umsetzungslücke: Covey beschreibt die „Umsetzungslücke“ und gibt vier Gründe an, warum viele Unternehmen bei der Umsetzung scheitern. Diese sind:
- Mitarbeiter kennen die Ziele nicht.
- Sie wissen nicht, wie sie die Ziele erreichen.
- Sie fühlen sich nicht verantwortlich für den Prozess.
- Sie wissen nicht, wie weit sie auf dem Weg zum Ziel gekommen sind.
Kennzahlen und Aktionspläne: Ein weiteres Thema ist die Nutzung von Kennzahlen und das Arbeiten nach dem 80/20-Prinzip. Außerdem wird empfohlen, Aktionspläne mit zeitlichen Abschnitten zu erstellen, um die Zielerreichung besser zu steuern.
Stephen R. Covey
Amerikanischer Autor
„Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.“
Keine Bücher verpassen
Trage dich in den Newsletter ein und du wirst immer die neusten Buch Rezensionen von mir bekommen
Kritikpunkte
Für mich gab es einige deutliche Schwächen:
Fehlende Tiefe: Das Buch bietet kaum neue oder tiefgehende Einblicke in die Unternehmensführung. Viele der vorgeschlagenen Ideen sind Grundwissen, das man in vielen anderen Büchern zum Thema findet.
Überflüssige Zitate und Fragen: Der größte Teil des Buches besteht aus Fragen und Zitaten, die den Lesefluss stören und nicht viel zur Thematik beitragen. Viele dieser Zitate wirken deplatziert und haben keinen direkten Bezug zum Inhalt.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Für einen Preis von etwa 40 Euro bietet das Buch einfach zu wenig Substanz. Auch die Audible-Version für 5 Euro war meiner Meinung nach nur bedingt lohnenswert.
Stephen R. Covey
Amerikanischer Autor
„To change ourselves effectively, we first had to change our perceptions.“
Mehr Bücher
The 22 immutable Laws of Marketing
Im Buch „The 22 Immutable Laws of Marketing“ geht es, wer hätte es gedacht, um…
Zero to One
Die Rezessionen von Zero to One sind extrem Positiv. Naja nach den ersten paar Seiten…
The Millionair Fastlane
The Millionair Fastlane ist ein gutes Buch für Anfänger und auch Fortgeschrittene. Für Anfänger ist…
Erkenntnisse und Lektionen
Trotz der Enttäuschung gibt es einige Punkte, die ich mitnehmen konnte:
- Klarheit für Mitarbeiter: Es ist entscheidend, dass alle Mitarbeiter das Unternehmensziel kennen und verstehen, wie sie es erreichen können. Ohne klare Kommunikation wird es schwer, gemeinsam erfolgreich zu sein.
- Verantwortungsgefühl fördern: Mitarbeiter müssen das Gefühl haben, dass sie für den Erfolg des Unternehmens mitverantwortlich sind. Nur so wird jeder Einzelne engagiert mitarbeiten.
- Kennzahlen zur Zielverfolgung nutzen: Effektive Teams arbeiten mit klaren Kennzahlen, um den Fortschritt auf dem Weg zum Ziel zu überwachen.
Stephen R. Covey
Amerikanischer Autor
„I am not a product of my circumstances. I am a product of my decisions.“
Fazit
Umsetzung, Essentials für die Unternehmensführung von Stephen R. Covey war für mich eine enttäuschende Lektüre. Obwohl das Thema interessant ist, bietet das Buch kaum neue oder tiefgehende Einblicke. Es bleibt bei oberflächlichen Ansätzen und wird durch überflüssige Zitate und Fragen unnötig in die Länge gezogen. Für jemanden, der bereits andere Bücher über Unternehmertum oder Teamentwicklung gelesen hat, wird dieses Werk kaum einen Mehrwert bieten.
Stephen R. Covey
Amerikanischer Autor
„We see the world, not as it is, but as we are – or, as we are conditioned to see it.“