Like a Virgin von Richard Branson, Rezension

Das Buch Like a Virgin fängt sehr gut an.
Es sind kurze und knackige Kapitel die auf ein spezielles Thema eingehen.
Aus diesen kannst du auch ein paar Sachen mitnehmen und gute Ideen daraus ziehen.

Was dir in diesem Buch auffällt ist das er wirklich Penetrant über sein Unternehmen erzählt.
Es ist als ob er mit diesem Buch auch neue Mitstreiter für sein Unternehmen sucht.

Und bis zum Schluss des Buches ist es so das er nur noch von seiner Vision erzählt und was er noch umsetzen möchte.
Also das Ende des Buches kannst du dir meiner Meinung nach sparen.
Darum gibt es Punkte Abzug.

Like a Virgin_Buch Cover
Like a Virgin 3.8 782
(3/5)

Inhalt und Themen

Das Buch ist in kurze, leicht verständliche Kapitel unterteilt, die jeweils ein spezifisches Thema behandeln. Branson konzentriert sich auf verschiedene Aspekte des Unternehmertums, wie den Aufbau eines großartigen Teams, die Bedeutung eines herausragenden Kundenservice und die richtige Einstellung zu Risiken. Einige der Hauptthemen sind:

  • Loben statt tadeln: Branson betont die Wichtigkeit, Mitarbeiter zu loben, anstatt sie öffentlich zu kritisieren. Mitarbeiter blühen auf, wenn sie positive Rückmeldungen erhalten.

  • Kundenservice als Erfolgsfaktor: Ein herausragender Kundenservice ist laut Branson einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Nur wer seine Kunden begeistert, bleibt langfristig erfolgreich.

  • Mitarbeiterbindung: Ein Unternehmen steht und fällt mit seinen Mitarbeitern. Branson legt großen Wert darauf, dass sich Mitarbeiter als Teil des Unternehmens fühlen und mit „Wir“ statt „Sie“ sprechen, um die Verbindung zu stärken.

  • Fehler und Lernen: Fehler gehören zum Unternehmertum dazu, aber entscheidend ist, dass man aus ihnen lernt und gestärkt daraus hervorgeht.

    Richard Branson

    Britischer Unternehmer

    „The brave may not live forever – But the cautious do not live at all“

    Keine Bücher verpassen

    Trage dich in den Newsletter ein und du wirst immer die neusten Buch Rezensionen von mir bekommen

    Kritikpunkte

    Auch wenn das Buch viele wertvolle Einsichten bietet, gibt es einige Kritikpunkte:

    • Starke Selbstvermarktung: Branson spricht häufig von seinem eigenen Unternehmen, was sich manchmal eher wie Eigenwerbung anfühlt, als dass es um allgemeine Prinzipien geht. Besonders gegen Ende des Buches konzentriert er sich stark auf seine Visionen und zukünftigen Pläne.

    • Abnehmende Relevanz im Verlauf: Während die ersten Kapitel viele wertvolle Lektionen bieten, flacht das Buch gegen Ende hin ab, da es mehr um Bransons persönliche Ambitionen als um konkrete Tipps für Unternehmer geht.

      Richard Branson

      Britischer Unternehmer

      „Mehr Unternehmen sterben an Überfressen als an Unterernährung.“

      Mehr Bücher

      Erkenntnisse und Lektionen

      Like a Virgin bietet zahlreiche wertvolle Einsichten für Unternehmer und Führungskräfte:

      1. Loben statt kritisieren: Mitarbeiter sollten für ihre guten Leistungen gelobt werden, statt für Fehler öffentlich getadelt zu werden. Lob führt zu Motivation und besserer Leistung.
      2. Starke Kundenbindung durch exzellenten Service: Kundenservice muss herausragend sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben und langfristig erfolgreich zu bleiben.
      3. Mitarbeiterbindung stärken: Mitarbeiter sind das Rückgrat eines Unternehmens. Sie sollten sich als Teil des Teams fühlen, und es ist wichtig, dass ihnen die Werkzeuge und Unterstützung zur Verfügung stehen, um erfolgreich zu sein.
      4. Risiken eingehen: Branson lebt nach dem Motto: „Die Mutigen mögen nicht ewig leben – aber die Vorsichtigen leben gar nicht.“ Risikobereitschaft ist ein zentraler Bestandteil des Unternehmertums.
      5. Führungsqualitäten zeigen: Branson glaubt an die Bedeutung von Leadership. Er betont, dass man ein Leader sein sollte und nicht nur ein Chef, der befiehlt.

      Richard Branson

      Britischer Unternehmer

      „Mehr Unternehmen sterben an Überfressen als an Unterernährung.“